
Durch neuropädiatrische Versorgung, neuropsychologische Betreuung, therapeutische Sprachpflege, Therapie durch Kinderyoga und Stipendien für die Schwimmtherapie werden die Kinder optimal unterstützt und gefördert. Für die Eltern gibt es zudem vielfältige Informationsangebote wie Workshops und Vorträge, beispielsweise über den bestmöglichen Umgang mit der Krankheit des eigenen Kindes.
Da die individuellen Therapien und die dazugehörige Verwaltung kostspielig sind, kümmert sich CONECTA TEA außerdem um (Rabatt-)Vereinbarungen mit Ärzten, privaten Therapiezentren und auch Privatschulen. Der Verein arbeitet stets am Ausbau der aktuellen Angebote und der Räumlichkeiten– damit in Zukunft immer mehr Kinder mit neurologischen Diagnosen in Mexiko bereits frühestmöglich gefördert werden können. „CONECTA bedeutet, sich zu vereinen. Wir arbeiten jeden Tag daran, das Ziel – eine bessere Lebensqualität für unsere Kinder – und eine harmonischere Gesellschaft zu erreichen, in der Integration keine Modeerscheinung, sondern eine Lebensweise ist. „-Ana Lilia Bedolla, Mitgründerin CONECTA TEA